Mitglied werden

70 TeilnehmerInnen beim 1. Murtaler Bildungstag!

| Allgemeinbildung

Allgemeinbildung ist ein wichtiger Schwerpunkt der Landjugend in der gesamten Steiermark. Um wissbegierigen jungen Mitgliedern ein attraktives Angebot an verschiedensten persönlichkeitsbildenden Seminaren zu bieten, wurde der 1. Murtaler Bildungstag ins Leben gerufen. Die Landjugendbezirke Judenburg und Knittelfeld mobilisierten dazu nicht nur ihre Organisationsfähigkeiten, sondern auch die Mitglieder der einzelnen Ortsgruppen am 14. November 2015 in die FSLE Großlobming zu kommen.

Für die Mitglieder der Landjugendbezirke Judenburg und Knittelfeld wurde in diesem Jahr erstmals der 1. Murtaler Bildungstag organisiert. Hierbei konnten die TeilnehmerInnen nicht nur für ihre Arbeit in einer Funktion der Landjugend Wissen, sowie Tipps und Tricks erlangen, sondern auch viele persönliche Vorteile für den Schul- bzw. Berufsalltag mitnehmen. Im Kurs „Gruppenleitung“ wurde der Schwerpunkt auf die FunktionärInnenarbeit gelegt. Trainer Andreas Strempfl erarbeitete mit den Jugendlichen spielerisch, welche Schwierigkeiten es bei der Moderation eines Teams geben könnte und ließ dabei auch die Stärken und Schwächen einer Gruppe nicht aus. Die TeilnehmerInnen des Kurses erlangten dabei wertvolle Tipps und Tricks für ihre eigene FunktionärInnentätigkeit, sei es in den Ortsgruppen oder in den Bezirksvorständen. Was ist zu tun, wenn ein/e KollegIn plötzlich ohnmächtig wird? Wie reagiere ich in einer Notfallsituation richtig? Diese Fragen wurden beim Erste-Hilfe-Auffrischungskurs mit dem Roten Kreuz Knittelfeld geklärt. Anhand von praktischen Beispielen erhielten die Jugendlichen einen Einblick, wie wichtig es ist, Erste Hilfe überhaupt zu leisten und was dabei zu beachten ist. Stabile Seitenlage, Druckverband und der Umgang mit dem Defibrillator wurden dabei geübt und werden beim nächsten Notfall hoffentlich richtig angewandt. Persönlichkeitsbildung und Auftreten wurden bei „4 Gewinnt“ groß geschrieben. „4 Gewinnt“ nennt sich die Landjugendbasisausbildung für junge Mitglieder, welches sich in vier Module aufteilt. Die ersten beiden Module, „Auftreten gewinnt“ und „Persönlichkeit gewinnt“ wurden beim 1. Murtaler Bildungstag angeboten. Gemeinsam mit dem Trainer Martin Geier wurde dabei an den eigenen Stärken und Schwächen gearbeitet, Selbstziele wurden formuliert und der öffentliche Auftritt vor Publikum geübt. „Mitgliedermotivation“ ist vor allem für Landjugendliche, welche in einen Vorstand gewählt wurden, von besonderer Bedeutung. Eine Gruppe zu motivieren stellt immer wieder eine Herausforderung dar. Die TeilnehmerInnen konnten hier viele neue Ideen und Strategien für ihre Arbeit im Vorstand mitnehmen. Der 1. Murtaler Bildungstag war mit über 70 TeilnehmerInnen nicht nur zahlenmäßig ein Erfolg. Auch die Zusammenarbeit zwischen den Landjugendbezirken Judenburg und Knittelfeld ist hierbei sehr positiv hervorzuheben. Neben den unzähligen Veranstaltungen in den Bereichen „Kultur & Brauchtum“, „Sport & Gesellschaft“, „Landwirtschaft & Umwelt“ und „Young & International“ konnten die Vorstände der beiden Bezirke auch im Schwerpunktbereich „Allgemeinbildung“ ein gemeinsames Angebot schaffen, welches nicht nur für die Landjugendarbeit eine Bereicherung ist.

Zurück