Agrar- & Genussolympiade 2017
|
Landwirtschaft & Umwelt
16 Teams stellten sich in diesem Jahr der Herausforderung, an den verschiedenen Stationen der Agrar- & Genussolympiade teilzunehmen. Nicht nur die Geschmacksnerven war an diesem Tag gefragt, auch die Geschicklichkeitsstation verlangte von den 2er Teams so einiges ab.
Die Themen "steirische Redewendungen verstehen", "Jagd", "den BV erkennen“, „Wie viel ist der durchschnittliche Österreicher?“, „Welche Milch ist das?“ sowie "Forst" wurden bei den einzelnen Stationen vom Bezirksvorstand strengstens abgeprüft um somit das stärkste Agrar- und Genussteam aus der vielen verschiedenen Teams zu ermitteln. Besonders die Station "Allgemeinwissen und logisches Denken" wurde dabei dem einem oder anderem zum Verhängnis.