Mitglied werden

Bundesentscheid 4er-Cup und Reden 2023

| Sport & Gesellschaft

Am Donnerstag, den 13. Juli, war es nach langer Vorbereitungszeit endlich soweit und Judenburg verwandelte sich in den Austragungsort des diesjährigen Bundesentscheids 4er-Cup und Reden, den wir gemeinsam mit dem Landjugend Bezirk Murau veranstalteten! Über 150 TeilnehmerInnen aus ganz Österreich reisten zu uns in die Region Murau-Murtal!

Am ersten Abend durften wir unsere Gäste bei einem Begrüßungsabend herzlich willkommen heißen. Nach einem Wortgottesdienst, der von Pater Alfred Eichmann gestaltet und vom Landjugendchor aus dem Landjugend Bezirk Knittelfeld musikalisch umrahmt wurde, startete die Eröffnung durch den Bundesvorstand der Landjugend Österreich! Die Delegationen aus den Bundesländern wurden gebührend gefeiert und die Startnummern für die kommenden zwei Tage ausgelost! Abgerundet wurde der Abend durch die flotte musikalische Gestaltung der Dörflwirt Musi und es wurde bis spät in den Abend gefeiert und gelacht!

Am Freitag, den 14. Juli, starteten wir in unser Wettbewerbsprogramm. Der Redewettbewerb besteht aus 3 Kategorien: "Vorbereitete Rede" (unter / über 18 Jahre), "Neues Sprachrohr" und die Königsdisziplin "Spontanrede".

Am Freitag zeigten die TeilnehmerInnen in den Kategorien "Vorbereitete Rede über 18 Jahre" und in der Kategorie "Neues Sprachrohr" ihr Können.

Beim "Neuen Sprachrohr" zeigten vier Jungs aus unserem Landjugendbezirk (Martin Schachner, Raphael Pichlmaier, Bernhard Schneidl, Maximilian Liebminger) mit ihrem Sketch über das Glück ... ähhh Rohr .... was sie rhetorisch und schauspielerisch zu bieten haben.

Auch der 4er-Cup startete am Freitag. Unter dem Motto "Nimm's Radl!" fuhren die TeilnehmerInnen mit Rädern vom RedBullRing von Station zu Station quer durch Judenburg. Bei Wissensstationen rauchten die Köpfe und am Nachmittag war bei den Kreativstationen handwerkliches Geschick gefragt!

Das Abendprogramm fand in Eppenstein beim Sommerspuk der Landjugend Weißkirchen statt! Mit der Nightline Murtal wurden die TeilnehmerInnen sicher zum Fest'l und wieder heimgebracht. Gute Laune und beste Stimmung waren garantiert!

Am Samstag, den 15. Juli, fand das große Frühschoppen mit der Antenne Steiermark am Hauptplatz in Judenburg statt. Mit guter Musik und bester Laune absolvierten die TeilnehmerInnen des 4er-Cups hier auch die Action-Stationen. Bei Stationen wie dem "heißen Draht", "Make and Break im Großformat" oder einem Fahrrad, das verkehrt herum funktionierte, war Teamgeist, Geschicklichkeit und ein kühler Kopf gefragt. Um die kühlen Köpfe kümmerte sich Murtal Eis mit köstlichen, regionalen Eissorten und um das leibliche Wohl die Familie Ranzmaier von „RH Catering GmbH Ranzmaier kocht“.

Für die kleinen Gäste gab es eine Hüpfburg und gleich neben dem Sternenturm fand der Bauernmarkt mit musikalischer Umrahmung statt, sodass für alle etwas dabei war!

Im Zentrum Judenburg fand zeitgleich die Fortsetzung des Redewettbewerbs in den Kategorien "Vorbereitete Rede unter 18 Jahren" und "Spontanrede" statt. Bei der Spontanrede konnte sich Martin Schachner aus der OG Kumpitz gegen seine Konkurrenz behaupten und durfte am Abend im Halbfinale und schließlich auch im Finale des Redewettbewerbs seine rhetorischen Fähigkeiten zeigen.

Damit die TeilnehmerInnen auch zwischendurch gut versorgt waren, griffen uns unsere Bäuerinnen aus der Region unter die Arme und stellten uns selbstgebackene Weckerl und Köstlichkeiten zur Verfügung. Dafür möchten wir uns herzlichst bedanken!

Am Abend wurde dann der große Abschlussabend mit Siegerehrung und Siegerparty gefeiert.

Die Siegerehrung des Bundesentscheids fand Samstag Abend im Zentrum Judenburg statt. Nach der Eröffnung durch den Bundesvorstand der Landjugend Österreich bekamen wir großes Lob für die Organisation und Durchführung des Entscheids und unsere Ehrengäste hielten ihre Grußworte. Anschließend begann auch schon die Ehrung der TeilnehmerInnen und die Verkündung der Ergebnisse.

Die steirischen TeilnehmerInnen konnten zeigen, was sie drauf haben und wir können stolz sein auf Top-Ergebnisse!

4er-Cup:

4er-Team aus Kohlschwarz - 4. Platz

4er-Team aus Miesenbach - 7. Platz

Vorbereitete Rede unter 18 Jahren:

Lorenz Moitzi - 3. Platz

Anna Haring - 4. Platz

Vorbereitete Rede über 18 Jahren:

Christian Esterl - 3. Platz

Michael Brandl - 7. Platz

Neues Sprachrohr:

Team Judenburg - 8. Platz

Team Knittelfeld - 9. Platz

Spontanrede:

Martin Schachner - 2. Platz

Magdalena Maier - 12. Platz

Nach der Siegerehrung wurden die Platzierungen gebührend gefeiert! Mit den Mädels und Burschen vom „JungerSchwung“ aus Tirol und „DJ Gero“ wurde ausgelassen bis in die frühen Morgenstunden gefeiert, gelacht und getanzt.

An dieser Stelle möchten wir uns bei allen HelferInnen, Sponsoren, Gönnern, Mitgliedern und Gästen bedanken, die dieses phänomenale und geniale Wochenende ermöglicht haben! Jede und jeder einzelne hat dazu beigetragen, dass dieser Bundesentscheid so reibungslos funktioniert hat! Wir sind sehr froh über die gute Zusammenarbeit und den Zusammenhalt! DANKE!!

Alle Fotos findet ihr in unserer Galerie zum Durchstöbern!

Zurück