Neuer Bezirksobmann für den Landjugendbezirk Judenburg
Die Bezirksgeneralversammlung, welche am 15. November 2015 beim GH Stocker in Furth stattfand, bot viele emotionale Höhepunkte.
Die 14 Ortsgruppen des Landjugenbezirkes Judenburg, sowie unzählige Ehrengäste, darunter KO Ök.-Rat Siegfried Mayer, Obmann der Jungbauernschaft Leonhard Madl und Landesobmann Johannes Fiedler folgten der Einladung des Bezirksvorstandes zur alljährlichen Generalversammlung beim Gasthaus Stocker in Furth. Bereits im Vorfeld deutete alles auf einen sehr emotionalen Nachmittag hin, wurden ja nicht nur langjährige Vorstandsmitglieder verabschiedet, sondern auch die Übergabe hin zu einer neuen Generation im Bezirksvorstand eingeleitet. Dass die Landjugend im ehemaligen Bezirk Judenburg ein vielseitiges Programm bietet, wurde beim lustigen Tätigkeitsbericht zum Thema „Barbara Karlich Show“ gezeigt. Neben unzähligen Sportwettbewerben, wurden auch viele Bewerbe, Kurse und Veranstaltungen in den Bereichen „Allgemeinbildung“ und „Landwirtschaft & Umwelt“ organisiert und angeboten. Die knapp 900 Mitglieder sind dabei nicht nur TrägerInnen von Kulturgütern in ihren Gemeinden, sondern haben durch ihre Mitgliedschaft auch die Möglichkeit, sich persönlich weiterzuentwickeln. Einen Punkt der Tagesordnung der 66. Generalversammlung bildete auch die Vorstellung des neuen Bezirksvorstandes. Kerstin Rieger (OG Weißkirchen), Clemens Fritz, Daniel Schöttel (beide OG St. Johann am Tauern), sowie der Bezirksobmann Matthias Grasser (OG Rattenberg) legten ihre Funktionen zurück und bieten damit neuen motivierten Mitgliedern die Möglichkeit, ihr Engagement im Bezirksvorstand einzubringen. Ihnen gilt besonderer Dank für ihre tatkräftige Mitarbeit, sowie für ihre Führungsqualitäten, die sie in den vergangenen Jahren im Vorstand einbrachten. Als neuer Bezirksobmann wurde Martin Kubli (OG Unzmarkt) vorgestellt. Er wird, gemeinsam mit Isabella Penz (OG Weißkirchen), im kommenden Jahr den Bezirksvorstand anführen. Karin Sackl, Stefan Kocher (beide OG Unzmarkt), Michaela Löcker (OG Kumpitz), Manuel Lerchbacher und Christian Wolfinger (beide OG St. Oswald-Möderbrugg) entschieden sich, eine Funktion im Bezirksvorstand zu übernehmen. Das 18-köpfige Team wird dabei mit viel Motivation und Tatendrang die Geschicke der Landjugend im Bezirk anführen.