Mitglied werden

Regionale Lebensmittel für die Kleinsten

| Landwirtschaft & Umwelt

Rund um den Welternährungstag am 16. Oktober 2014 gestalteten Landjugendliche in der ganzen Steiermark Volksschulstunden, um den Kindern den Wert von regionalen Lebensmitteln näher zu bringen. Kennenlernspiele, ein Film über die Produktion von Lebensmittel, ein Rätselheft und eine gesunde Jause zum Abschluss waren die Bausteine der Volksschulstunde der etwas anderen Art.

Die Volksschulstunden im Bezirk Judenburg

Der Bezirksvorstand der Landjugend Judenburg begab sich am 16. Oktober in die Volksschulen Fohnsdorf und Lindfeld. Mit viel Freude nahmen die SchülerInnen an den vorbereiteten Übungen teil, die ihnen nicht nur die Möglichkeit gab, die Landjugendmitglieder kennen zu lernen, sondern auch, wie besonders regionale und saisonale Lebensmittel sind. Mit der gemeinsamen Zubereitung eines Aufstrichs und des anschließenden Verzehrs wurde der etwas andere Schultag beendet. Nicht nur die SchülerInnen konnten an diesem Tag vieles über die heimischen Lebensmittel lernen, sondern auch die Landjugendmitglieder erfüllte die gemeinsame Zeit in der Schule mit Freude!

Der Körper braucht´s – der Bauer hat´s

Die Lebensmittelaktion mit den Volksschulstunden ist Teil der KonsumentInneninformationskampagne der Landjugend "Der Körper braucht’s – der Bauer hat’s" und stellt die heimische Landwirtschaft in den Mittelpunkt. Regionale Lebensmittel sind wertvoll, sicher und erreichbar. Österreichische und damit auch regionale Lebensmittel zeichnen sich durch besonders hohe Qualitätsstandards aus. Ein flächendeckendes Kontrollnetz garantiert höchste Qualität. Das Zurückgreifen auf heimische Lebensmittel sichert Arbeitsplätze in der Region und belässt die Wertschöpfung in unserem Land. Kurze Transportwege tragen einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz bei und der Kauf heimischer bäuerlicher Produkte garantiert eine bäuerliche Landwirtschaft, die wichtig für den Erhalt unserer lebenswerten Kulturlandschaft ist.

 

Der Körper braucht's - der Bauer hat's

Zurück