Mitglied werden

Tag der Landjugend 2018

| Sport & Gesellschaft

Am 04.02.2018 startete die Landjugend Steiermark offiziell ins neue Landjugendjahr. Rund 2.200 Gäste, vor allem Landjugendmitglieder aus der ganzen Steiermark, waren bei diesem Treffen in Hartberg dabei. Auch wir machten uns mit 3 Bussen und voll motiviert auf den Weg in die Oststeiermark. Nach der Vorstellung des neuen Landesvorstandes wurden die diesjährigen Projekte und Arbeitsschwerpunkte, die uns das ganze Jahr begleiten werden, präsentiert. Natürlich durfte auch die Prämierung des Goldenen Panthers, dem Projektwettbewerb der Landjugend Steiermark nicht fehlen. Der Goldene Panther steht für das beste Ortsgruppenprojekt und wird jedes Jahr beim Tag der Landjugend verliehen. Heuer ging die Trophäe an die Landjugend Pusterwald mit ihrem Projekt „Wanderpass Pusterwald".  Gemeinsam mit der Gemeinde erstellte die OG Pusterwald drei Wanderpässe mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen. Berücksichtigt wurden alle Berge mit Gipfel über 2.000 m. Zum Projekt gehörten nicht nur die Auswahl der unterschiedlichen Berge, Routen und Hütten und die Gestaltung der Pässe, sondern auch die Markierung der Wanderwege und die Sanierung des Gipfelkreuzes am Kleinhansl. Wir sind sehr stolz auf euch, dass ihr diesen Preis heuer in unseren Landjugendbezirk geholt habt. Aber auch andere Ortsgruppen aus unserem Bezirk reichten ihre Ortsgruppenprojekte ein, die entweder im Rahmen des TatOrtJugend Projektwochenendes oder über das ganze Jahr verwirklicht werden. So wurden die OG Obdach mit dem bronzenen Panther ausgezeichnet.

Wenn Jugendliche vergoldet werden.... Bundesweit gilt es die gleichen Kriterien zu erfüllen, um das Goldene Leistungsabzeichen, die größte Auszeichnung in der „Landjugendkarriere“, zu erhalten. Durch Eifer und Einsatz in den Bereichen Allgemeinbildung, Landwirtschaft & Umwelt,  Sport & Gesellschaft, Kultur & Brauchtum sowie Young & International wurden Sarah Bischof (OG Weißkirchen), Karin Sackl und Christoph Kubli (beide OG Unzmarkt) sowie Bernahrd Rieser und Markus Kreuzer  (beide OG Obdach) mit diesem Abzeichen ausgezeichnet

Zurück