Mitglied werden

Viele Gründe zu Feiern....

| Sport & Gesellschaft

...gab es beim diesjährigen Bezirkstreffen der Landjugend Bezirk Judenburg am 29. Mai 2016 in Obdach. Nicht nur die alljährlichen Ehrungen der Mitglieder und Ortsgruppen standen an der Tagesordnung, auch die Ortsgruppe Obdach feierte ihr 65- jähriges Bestehen.

Die Feierlichkeiten rund um die 65-Jahr Feier der Ortsgruppe Obdach begannen bereits am Samstag durch die Begleitung der „Krochledern“ und einer Disco im Festzelt. Am Sonntag ging es für die 100-Mann/Frau starke Ortsgruppe mit dem traditionellen Bezirkstreffen weiter. Bezirksobmann Martin Kubli und Bezirksleiterin Isabella Penz konnten gemeinsam mit der Ortsgruppenleitung von Obdach zahlreiche Ortsgruppen aus dem Bezirk, wie auch Gäste aus anderen Teilen der Steiermark und unzählige Ehrengäste, darunter Bürgermeister Peter Bacher, Landtagsabgeordneter Bürgermeister Hermann Hartleb, Kammerobmann DI Leonhard Madl, Kammerobmann Stv. Martin Pojer, Bezirksbäuerin Mag. Marlies Rinder, wie auch eine Abordnung der Landesorganisation begrüßen. Beim Bezirkstreffen treffen sich – wie der Name schon sagt – alle Ortsgruppen des Landjugendbezirkes Judenburg. Es wird gemeinsam an erfolgreiche Ereignisse und spannende Erlebnisse des vergangenen Landjugendjahres rückgeblickt. Das Bezirkstreffen vereint nicht nur die 13 Ortsgruppen des Bezirkes an einem Ort, es werden auch Ehrungen an die stärksten Ortsgruppen, sowie an die aktivsten Mitglieder des Bezirkes durchgeführt. Traditionell startete das Bezirkstreffen mit dem Gottesdienst in der Pfarrkirche. Im Anschluss führte der gemeinsame Weg der Mitglieder in das Veranstaltungszelt, wo der feierliche Festakt, umrahmt durch den Musikverein Obdach, den Höhepunkt des Bezirkstreffens darstellte. Dort wurden unter anderem die Silbernen Leistungsabzeichen an aktive Mitglieder vergeben. Zwölf Landjugendliche durften sich über diese Auszeichnung freuen. Manfred Schlacher (OG Obdach), Monika Hölzl und Helmut Weinberger (OG St. Oswald-Möderbrugg), Martin Kubli, Paul Ehgartner, Christoph Kubli und Karin Sackl (OG Unzmarkt), Andreas Bischof, Nicole Rinder, Theresa Liebfahrt (Weißkirchen) und Katrin Roth (OG Kumpitz) wurden mit dem Abzeichen ausgezeichnet. Der Bezirkscup ist in das Jahresprogramm der Landjugend des Bezirkes eingebunden und stellt für die Ortsgruppen die Königsdisziplin dar. Hier sammeln die einzelnen Mitglieder bei den jeweiligen Veranstaltungen Punkte für ihre Ortsgruppen, wie auch für sich selbst. Der hart umkämpfte Wanderpokal ging in diesem Jahr an die Ortsgruppe Kumpitz, die sich durch ihre aktiven Teilnahmen an den zahlreichen Wettbewerben, Kursen und Veranstaltungen auf Landes- und Bezirksebene knapp vor der Ortsgruppe Unzmarkt den Sieg sicherte. In der Einzelwertung des Bezirkscup durften sich Katrin Roth (Ortsgruppe Kumpitz) und Christoph Kubli (Ortsgruppe Unzmarkt) über den Sieg freuen. Den beiden Siegern darf man zum Status „aktivstes Landjugendmitglied des Bezirkes“ gratulieren. Im Anschluss an den spannenden und ereignisreichen Festakt wurde gemeinsam mit den „Hafendorfern“ im Festzelt gefeiert.

Zurück