Mitglied werden

Zusammenkunft, Ehrungen und Partystimmung beim Bezirkstreffen 2015!

| Sport & Gesellschaft

Einmal im Jahr treffen sich alle Ortsgruppen des Landjugendbezirkes Judenburg um gemeinsam an erfolgreiche Ereignisse und spannende Erlebnisse des Landjugendjahres rückzublicken und Bilanz daraus zu ziehen. Das Bezirkstreffen vereint nicht nur die 14 Ortsgruppen des Bezirkes an einem Ort, es werden auch Ehrungen an die stärksten Ortsgruppen, sowie an die aktivsten Mitglieder des Bezirkes durchgeführt.

Das Bezirkstreffen wurde in diesem Jahr von der Ortsgruppe Kumpitz in Fohnsdorf veranstaltet. Traditionell startete dies mit dem Gottesdienst in der Pfarrkirche, den die Ortsgruppe Kumpitz auch feierlich umrahmte. Im Anschluss führte der gemeinsame Weg der Mitglieder aus den verschiedenen Ortsgruppen in das Arbeiterheim in Fohnsdorf, wo ein feierlicher Festakt den Höhepunkt des Bezirkstreffens darstellte. Beim Festakt werden unter anderem die Silbernen Leistungsabzeichen an aktive Mitglieder vergeben. Vier Landjugendliche durften sich über diese Auszeichnung freuen. Sandra Rinder, Sarah Bischof, Magdalena Diethardt (beide Ortsgruppe Weißkirchen) und Johannes Reiter (OG Kumpitz) wurden mit dem Abzeichen ausgezeichnet. Der Bezirkscup ist in das Jahresprogramm der Landjugend des Bezirkes eingebunden. Hier sammeln die einzelnen Mitglieder Punkte bei den jeweiligen Veranstaltungen für ihre Ortsgruppen. Der hart umkämpfte Wanderpokal ging in diesem Jahr an die Ortsgruppe Kumpitz, die sich durch ihre aktiven Teilnahmen an den zahlreichen Wettbewerben, Kursen und Veranstaltungen knapp vor der Ortsgruppe Unzmarkt den Sieg sicherte. In der Einzelwertung des Bezirkscup durften sich Sarah Bischof (Ortsgruppe Weißkirchen) und Christoph Kubli (Ortsgruppe Unzmarkt) über den Sieg freuen. Den beiden Siegern darf man zum Status „aktivstes Landjugendmitglied des Bezirkes“ gratulieren. Im Anschluss an den spannenden und ereignisreichen Festakt wurde gemeinsam im Arbeiterheim gefeiert.

Zurück